Hallo Auto!

Am Donnerstag, den 21.04.2022, durften unsere Drittklässler*innen lebenswichtige Erfahrungen für den Umgang im Straßenverkehr sammeln. Im Zuge der Aktion „Hallo Auto!“, welche vom ÖAMTC gemeinsam mit der AUVA beim Freizeitzentrum organisiert wurde, konnten die Kinder selbst sehen und spüren, dass auch durch ein Notbremsung das Auto nicht sofort zum Stillstand gebracht wird. Auf spielerische Art und Weise erfuhren sie somit, dass der Bremsweg durch verschiedene Umstände sehr lang sein kann. Durch Lauf- und Anhalteübungen konnten die Schüler*innen selbst die Erfahrung machen, dass sie als Fußgänger*in schneller stehen können als jedes Fahrzeug. Auch mussten sie den Bremsweg des Autos abschätzen. Als Höhepunkt durften sie sogar selbst ins Auto einsteigen und bei 50km/h auf nasser Fahrbahn bremsen. Die Kinder waren mit großer Freude und Begeisterung dabei! Ein großes Dankeschön gilt Lisa Polz vom ÖAMTC Graz sowie der Freiwilligen Feuerwehr Stallhofen, die für die nasse Straße sorgte. Was für ein aufregendes Erlebnis!

Weitere News

Besuch im Ambrosi Museum

Am 6. November besuchten die 3. Klassen das Ambrosi Museum in Stallhofen. Dort wurden die Kinder von Amtsleiter Franz ...

Mehr

Besuch im Gemeindeamt

Am 23. Oktober besuchten die 3. Klassen das Gemeindeamt, um mehr über die Aufgaben eines Bürgermeisters und die Arbeit ...

Mehr

Bäuerinnentag

Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober bekamen die 2. Klassen der Volksschule Stallhofen Besuch von ...

Mehr

Graz-Tag

Am 7.10. unternahmen die 4.Klassen einen spannenden Graz- Tag. Gemeinsam mit einer Stadtführerin erkundeten die ...

Mehr

Fahrradtraining - Sicher unterwegs im Straßenverkehr

Am 25.9.  nahmen die Viertklässlerinnen und Viertklässler am Radtraining der Easy-drivers teil. Zwei ausgebildete ...

Mehr
Cookies